de

Sprachen

Product header
Zurück zur Produktübersicht

Harkenkamm

Der FURminator Harkenkamm für Vierbeiner mit dichtem Fell entfernt schonend Knoten und lose Haare und beugt so Verfilzungen vor. Zur täglichen Verwendung von jeweils 5 bis 10 Minuten bei trockenem Fell.

Erhältlich in:
JETZT KAUFEN

Informationen zum Produkt

  • Rotierende Metallzinken entfernen lose Haare aus Unterwolle
  • Beugt Knoten und Verfilzungen in dichtem Fell vor
  • Für Haustiere mit dickem Fell oder dichten doppellagigem Fell
  • Rutschfester, ergonomischer Griff zur sicheren Handhabung

Gebrauchsanweisung

Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Anweisungen und Fragen/Antworten. Verwenden Sie den FURminator® Harkenkamm gemäß den Anweisungen.

SCHRITT 1

Wählen Sie zur entspannten Fellpflege Ihres Hundes einen ruhigen, angemessenen Ort. Bürsten Sie sanft das Fell Ihres Hundes in Haarwuchsrichtung. Beginnen Sie am Kopf Ihres Hundes. Bereiche wie Bauch, Beine, Genitalien und After erfordern besondere Vorsicht. Vermeiden Sie zu intensives Bürsten an einer Stelle, um das Fell nicht zu strapazieren und die Haut nicht zu reizen. Kämmen Sie solange, bis alle Knoten und Verfilzungen aus dem Fell Ihres Hundes entfernt sind.

SCHRITT 2

Die Fellpflege ist eine gute Gelegenheit, um die Haut Ihres Haustieres gründlich auf Geschwüre, Beulen und Entzündungen zu prüfen, die sich unter seinem Fell verbergen könnten. Wenden Sie sich bei Problemen dieser Art zur Behandlung an Ihren Tierarzt und stellen Sie das Bürsten in dieser Zeit ein.

Fragen und Antworten

Wann sollte der FURminator® Harkenkamm verwendet werden?

Ihr Vierbeiner kann beliebig oft gebürstet werden – sowohl bei nassem als auch bei trockenem Fell. Ergänzend können Sie noch andere Produkte einsetzen, wie z.B. das FURminator® deShedding Trockenspray oder das FURminator® deShedding Shampoo. Das Bürsten und Kämmen ist zudem unerlässlich vor jedem Einsatz des FURminator® deShedding-Fellpflegewerkzeugs, um das Fell Ihres Haustieres von Knoten und kleineren Verfilzungen zu befreien. Der Harkenkamm eignet sich hervorragend für Haustiere mit dichtem Fell sowie mit Deck- und Unterfell, da er mit seinen beweglichen, abgerundeten Edelstahlzinken dichtes Fell schonend entknotet und das Ziepen auf ein Minimum verringert.

Wie oft und wie lange sollte ich mein Tier mit dem FURminator® Harkenkamm kämmen?

Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie etwa 5-10 Minuten lang das Fell Ihres Vierbeiners mit dem FURminator® Harkenkamm kämmen. Letztendlich aber hängt die Dauer von der Rasse, dem Zustand und der Dichte des Fells ab. Bei saisonbedingt starkem Haaren oder bei stark verknotetem oder verfilztem Fell ist der Harkenkamm eventuell öfter einzusetzen.

Welcher Ort eignet sich am besten für die Fellpflege?

Da bei der Pflege jede Menge lose Haare und Schmutz entfernt werden, sollte ein leicht zu reinigender Raum mit Bodenfliesen gewählt werden oder die Pflege draußen stattfinden. Am wichtigsten aber ist, dass sich Ihr Vierbeiner an dem von Ihnen gewählten Ort sicher und wohl fühlt.

Ergänzende Fellpflegeprodukte

Starten Sie Ihr Produkt suchen?

Welkom bij 8in1 België / Bienvenue sur 8in1 Belgique