Wozu dienen die beiden Seiten der Bürste?
Die (weiche) Borstenseite ist eine ausgezeichnete, universell einsetzbare und für nahezu alle Felltypen geeignete Bürste für Katzen, um Schmutz auszubürsten und dem Fell einen natürlichen, geschmeidigen Glanz zu verleihen. Die (härtere) Drahtstiftseite eignet sich bestens, um das Fell langhaariger Katzen von Knoten und Schmutz zu befreien und die Haut zu massieren.
Wann sollte die FURminator® Doppelbürste verwendet werden?
Ihre Katze kann beliebig oft gebürstet werden – sowohl bei nassem als auch bei trockenem Fell. Ergänzend können Sie noch andere Produkte einsetzen, wie z.B. das FURminator® deShedding Trockenspray oder das FURminator® deShedding Shampoo. Das Bürsten ist zudem unerlässlich vor jedem Einsatz des FURminator® deShedding-Fellpflegewerkzeugs, um das Fell Ihres Haustieres von Knoten und Verfilzungen zu befreien.
Wie oft und wie lange sollte ich mein Tier mit der FURminator® Doppelbürste bürsten?
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie täglich etwa 5-10 Minuten lang das Fell Ihrer Katze mit der FURminator® Doppelbürste bürsten. Letztendlich aber hängt die Dauer von der Rasse, dem Zustand und der Dichte des Fells ab. Bei saisonbedingt starkem Haaren oder bei sehr verschmutztem bzw. verknotetem Fell ist die Doppelbürste eventuell öfter einzusetzen.
Welcher Ort eignet sich am besten für die Fellpflege?
Da bei der Pflege Ihrer Katze jede Menge lose Haare und Schmutz entfernt werden, sollte ein leicht zu reinigender Raum mit Bodenfliesen gewählt werden oder die Pflege draußen stattfinden. Am wichtigsten aber ist, dass sich Ihr Vierbeiner an dem von Ihnen gewählten Ort sicher und wohl fühlt.